
Waldpädagogik
Waldpädagogik
Waldpädagogik ist eine spezielle Form der Umweltbildung und arbeitet mit eigenen Methoden um Wissen und Zusammenhänge am und im Wald zu vermitteln.
Grundlagen bilden die altersgerechte Wissensvermittlung in der Gruppe, verbunden mit eindrücklichen Erlebnissen, positiven Erfahrungen und eigenen Sinneswahrnehmungen. Vernetztes Denken und soziale Kompetenz werden dabei ebenso gefördert wie Motorik und Persönlichkeitsentwicklung.
Naturbezogene Umweltbildung NUB
Naturbezogene Umweltbildung (NUB) hat zum Ziel, das Verständnis und die Beziehung des Menschen zu unserer natürlichen Lebensgrundlage zu fördern. Nur was man kennt und schätzt, lernt man schützen. Da die NUB auch nachhaltig wirksam ist, bringt sie einen zukunftsgerichteten, gesellschaftlichen Nutzen.
Durch Ansprechen der Ebenen „Kopf“, „Hand“ und „Herz“ werden die Themen bei den Teilnehmenden tief verankert. Inhalte und Zusammenhänge werden zielgruppen-orientiert mit praktischen und spielerischen Methoden vermittelt. Die Themen werden erlebbar und be-„greifbar“, die emotionale Beziehung zur Natur wird gestärkt.
Wie wächst ein Brett? Lebt Totholz? Gibt es Blätterfresser? Wer ist Waldmeister? Schnarchen Frösche im Winter?...
Es wird geschnitzt und gewerkelt, mit Becherlupen geforscht, Bäume, Pflanzen und Tiere kennengelernt, mit "Wald" gerechnet oder geschrieben, mit Feuer und Flamme experimentiert, Entdeckungen gemacht und Zusammenhänge erkannt, Kugelbahnen gebaut und Lösungen entwickelt, Naturkunst gestaltet, gespielt, gelacht und mit allen Sinnen wahrgenommen...Ein unvergesslicher Waldaufenthalt für die ganze Klasse!
- bei jedem Wetter und in jeder Jahreszeit.
- während eines Morgens oder einem ganzen Tag.
- im Wald direkt vor Ihrer Türe, eine lange Anreise entfällt.
- zum vereinbarten Thema, Sie können sich aber auch überraschen lassen.
Themen-Beispiele
- Vom Totholz zum Brett
- Erlebnisreicher Waldbesuch
- Farben und Pinsel aus der Natur*
- Klettern an Seilkonstruktionen
- Wald-Kugelbahn
- LandArt* - Naturkunst
- Wer lebt in Boden und Totholz?
- Ökosystem Wald - vernetzt
- Raupe bis Schmetterling
- Baum gleich Baum?
- Schnitzen mit dem Sackmesser
- Sinne: Wald mit allen Sinnen
- Spuren und Zeichen im Wald
- "Stäcken" - Was man damit machen kann!
- Welche Tiere wohnen im Wald?
- Wildkräuter - Nahrung und Apotheke
- Wunschthema
